Maturafeier 2023

An der Kantonsschule Beromünster durften am 22. Juni 2023 insgesamt 56 überglückliche Maturae und Maturi ihre Maturitätszeugnisse in Empfang nehmen. Unter ihnen auch Linus Kerngast, der vor wenigen Monaten beim Wettbewerb «Jugend debattiert» als bester Debattierer der Deutschschweiz auf Stufe Sek II prämiert wurde. Als Festredner der diesjährigen Maturafeier ging Martin Schwab, CEO der CKW AG, auf das Neuland ein, das die jungen Menschen nun nach der Kantizeit betreten. Er empfahl ihnen, stets neugierig zu bleiben und unterstrich seine Worte mit einem Zitat aus Star Wars: «No! Try not. Do. Or do not. There is no try!». Rektor Marco Stössel wies mit seinen Worten auf das sehr breite Wissen hin, das in den drei Abschlussklassen nun vorhanden ist. Er machte aber auch deutlich, dass es nebst Sach- und Fachwissen ebenso überfachliche sowie soziale Kompetenzen braucht und erwähnte dabei das Vertrauen: «Schenken Sie Vertrauen, und schaffen Sie Vertrauen.» Die Maturafeier wurde von den Schülerinnen und Schülern des Schwerpunktfachs Musik musikalisch umrahmt. Regierungsrat Reto Wyss überbrachte das Grusswort der Luzerner Regierung, Gemeindepräsident Hans-Peter Arnold überreichte allen Absolventinnen und Absolventen ein Geschenk der Gemeinde Beromünster. Der Verein der Ehemaligen der Kantonsschule Beromünster zeichnete die drei besten Absolventinnen mit dem Don-Bosco-Preis aus. Die Maturafeier an der Kanti «Möischter» ist ein Abbild der familiären und sehr persönlichen KSB-Schulkultur und deshalb auch speziell, weil nach der Feier alle Absolventinnen und Absolventen mit ihren Familien und Freunden, den Lehrpersonen, der Schulleitung sowie den geladenen Gästen gemeinsam zu Abend essen.

Marco Stössel, Rektor