Bei der Anmeldung für Freifächer und Zertifikatskurse sind folgende Hinweise zu beachten:
1. Fakultativkurse
- Informationen zu den einzelnen Freifächern und Zertifikatskursen sind im Dokument «Kurzbeschreibung» zu finden. Weitere Auskünfte können bei den entsprechenden Fachlehrpersonen eingeholt werden.
- Fakultativkurse werden nur dann durchgeführt, wenn genügend Anmeldungen – in der Regel 12 Schülerinnen und Schüler – vorliegen. Bei Kursen, die geführt werden, um bestimmte Studien zu erleichtern oder die Zulassung zu ermöglichen (gekennzeichnet mit einem ¹), müssen wenigstens 8 Personen teilnehmen.
- Der Beginn mit Italienisch ist ab der 3. Klasse, jener für Spanisch ab der 4. Klasse möglich.
- Gemäss Verordnung zum Gesetz der über die Gymnasialbildung darf in der Regel ein Freifach nur besuchen, wer im letzten Semesterzeugnis einen Notendurchschnitt von 4,2 erreicht.
- Die musikalischen Freifächer werden als Workshops durchgeführt.
- Ein Freifach kostet CHF 100.-. Davon ausgenommen sind Theater, Chor und Musikensembles.
2. Sprachdiplome
- Zertifikatskurse in Französisch (DELF) und Englisch (FIRST, IELTS) führen zu externen Kosten, die vollumfänglich von den Kursteilnehmenden zu übernehmen sind. Details zu den Zertifikatskursen English «FIRST» und «IELTS» sind in der Elterninformation zu finden.
3. Instrumentalunterricht und Sologesang
- Instrumental- und Gesangsunterricht an der Kantonsschule Beromünster ist mit einer eigenen Online-Anmeldung anzumelden.
- Wer den Unterricht an einer Gemeindemusikschule oder an der Musikhochschule besuchen will, muss sich direkt dort anmelden
4. Anmeldung
- Durch die Anmeldung verpflichtet sich der Schüler/die Schülerin zur regelmässigen Teilnahme während des ganzen Schuljahres. Bei einem allfälligen Abbruch des Unterrichts während des Schuljahres wird kein Schulgeld zurückerstattet.
- Beim Freifach «Ergänzungskurs Mathematik» muss auch die «Ergänzung zur Anmeldung» ausgefüllt werden.
- Anmeldefrist für bestehende Lernende für das Schuljahr 2023/2024: Donnerstag, 23. März 2023
* = Pflichtfeld
Diese Online-Anmeldung ist verbindlich. Nachträgliche Änderungswünsche müssen dem zuständigen Prorektorat gemeldet werden.
Nach dem Absenden erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung per Email. Diese muss ausgedruckt werden und mit Unterschrift der Erziehungsberechtigen im Sekretariat abgegeben werden (die Bestätigung kann auch gescannt und per Email an info.ksber@edulu.ch geschickt werden).