Muévete 2025
Ein Spanisch-Event, der verbindet
Am Montag, 1. September 2025, von 13.30 bis 17.00 Uhr fand im Treibhaus Luzern das kantonale Spanisch-Event Muévete statt.
Rund 170 Schülerinnen und Schüler im zweiten Jahr Spanisch aus zehn Kantonsschulen nahmen teil. Ziel des Anlasses war es, die Freude an der spanischen Sprache und Kultur zu fördern, den Austausch zwischen den Lernenden zu ermöglichen und die Gemeinschaft über die eigene Schule hinaus zu stärken – und dies alles auf Spanisch.
Präsentationen der Schülerinnen und Schüler
Der Anlass begann mit Präsentationen der teilnehmenden Schulen:
En acción – Muevete 2025
- KS Willisau: Tanz zu Macarena
- KS Seetal: Zwei Videos von der Kulturreise nach Barcelona sowie eine neue Interpretation von Macarena
- KS Reussbühl Luzern: Video zur Vorstellung der Klasse
- KS Sursee: Adaption des portugiesischen Liedes Dançar sem você – auf Spanisch übersetzt (Bailar sin ti) und mit eigener Karaokeversion präsentiert
- KS Beromünster: Kahoot-Quiz zum Lied Bailar sin ti
- KS Musegg Luzern: Video, das während der Sonderwoche entstand
- KS Altdorf: Gesang des Liedes Me gustas tú von Manu Chao
- KS Stans: Flamenco-Auftritt
- FMZ Luzern: Video zur Vorstellung der Klasse
- KS Alpenquai: Gesang von Vivir mi vida – bei dem alle Anwesenden begeistert mitsangen
Workshops und Begegnungen
Im zweiten Teil folgten Tanzworkshops mit Anabel, die den Schülerinnen und Schülern verschiedene Tänze näherbrachte: Bachata, Merengue, Salsa, Paartanz, Reggaetón – und zum Abschluss Partystimmung pur.
Während der längeren Pause zwischen den beiden Workshop-Blöcken wurde ein Buffet mit Köstlichkeiten aus der spanischsprachigen Welt angeboten. Jede Schule trug etwas bei, sodass im Garten und in der Bar vielfältig gegessen werden konnte – ¡muy rico! . Daneben boten Tischfussball und Pingpong Gelegenheit für lockere Begegnungen.
Fazit
Muévete 2025 war ein voller Erfolg – ein Event, der Sprache, Kultur und Gemeinschaft eindrucksvoll erlebbar machte.
Organisiert wurde der Anlass von Nicole Wildisen (KS Seetal), Kerstin Murgatroyd (KS Sursee / FMZ Luzern) und Laura Dos Santos (KS Sursee / KS Beromünster).