Kantonsschule Beromünster ksberomuenster.lu. ch

KSB-Forum: Unsterbliche Mythen

«Die Verwandlungsgeschichte von Ovid»

Vortrag von Paul Leisibach, ehemaliger KSB-Lehrer sowie versierter Griechenland- und Romkenner

- Donnerstag, 3. November 2022
- 19.30 Uhr
- Zimmer aE.01, Kantonsschule Beromünster

Europa, Narziss und Echo, Dädalus und Ikarus, Orpheus und Eurydike oder Pygmalion: Das sind Geschichten, die seit der griechisch-römischen Antike zum Grundbestand der abendländischen Kultur gehören und uns vor allem in der Version des Dichters Ovid vertraut sind.

Seine «Metamorphosen» (Verwandlungsgeschichten) waren über Jahrhunderte ein Bestseller in Sachen Mythologie und haben unzählige Dichter, Maler und Komponisten zur Auseinandersetzung mit diesen ur-menschlichen Themen inspiriert, sogar die Psychologie bediente sich im unerschöpflichen Arsenal dieser Erzählungen.

 

Statue von Ovid in seiner Geburtsstadt Sulmona

Statue von Ovid in seiner Geburtsstadt Sulmona, Italien

Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Welt der Götter und Helden, lernen Sie spannende Geschichten kennen und entdecken Sie dabei auch unser abendländisches Selbstverständnis und unsere europäische Identität! Mit Texten und Bildern tauchen Sie ein in die Welt der Verwandlungsgeschichten Ovids.

Eintritt frei

Flyer zur Veranstaltung:

Titel Flyer KSB-Forum Unsterbliche Mythen

Flyer zum Herunterladen (pdf)

Paul Leisibach

Griechenland- und Romkenner Paul Leisibach

Ehemaliger Lehrer KSB sowie Griechenland- und Romkenner

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen