Kantonsschule Beromünster ksberomuenster.lu. ch

Persönlicher Laptop (BYOD)

Schülerinnen und Schüler benötigen ab der vierten Klasse einen eigenen Laptop für den Unterricht. Damit der Einsatz der persönlichen Geräte im Unterricht möglich ist, müssen diese gewissen Mindestanforderungen genügen:

Betriebssystem

Der Kanton Luzern hat seine Informatik-Infrastruktur auf Microsoft Windows ausgelegt. Damit das eigene Gerät mit den Schulsystemen kompatibel ist, empfehlen wir dringend die Installation von Microsoft Windows als Betriebssystem. Für unseren Unterricht sind Apple-Geräte im Moment nicht zu empfehlen. Es gibt kein Apple Gerät, welches mit Mac OS ausgestattet ist und gleichzeitig eine Stifteingabe zulässt.

Hardware

  • Prozessor: mind. Intel Core i5 bzw. Ryzen 5 oder vergleichbarer Prozessor
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB oder mehr
  • Festplatte: 256 GB oder grösser, SSD empfohlen
  • Akku/Batterielaufzeit: mind. 5 h bei Vollbetrieb
  • WLAN-Standard: 802.11 (5 GHz) 
  • Funkverbindungen: WiFi, Bluetooth
  • Bildschirm: Full HD, zwischen 12'' und 14'' empfohlen
  • Touchscreen inklusive Stifteingabe erforderlich (2 in 1 Convertible)
  • Anschlüsse: min. 1x USB 3.0 Typ A – falls Typ C ist ein Adapter Typ A nötig
  • Externer Bildschirmanschluss: HDMI (falls Mini DisplayPort oder Thunderbolt ist ein Adapter zu HDMI nötig)
  • Audio: 3.5 mm Klinkenbuchse für Kopfhörer empfohlen
  • Peripherie: Stift für Touchscreen
  • Maus: separate Maus (Kabel oder Funk) empfohlen
  • Kopfhörer: empfohlen
  • Externe Festplatte: zur Datensicherung empfohlen

Software

Software muss (ausser das Betriebssystem) keine gekauft werden. Der Kanton Luzern stellt kostenlose Lizenzen zur Verfügung. Die Einrichtungsanleitung für BYOD Geräte findet man im ICT-Team (Login notwendig).

Angebote mit Studentenrabatt

Folgende Angebote können mit der SLUZ-Adresse genutzt werden:

  • Edu.ch (Der Registrierungscode ist im Sekretariat erhältlich.)
  • Projekt Neptun (Apple-, HP- und Lenovo-Geräte)
    (Der Code für den Zugang zum BYOD-Angebot ist im Sekretariat erhältlich.)
    Verkaufsfenster 2023: 13.2.-13.3.2023 / 12.6.-10.7.2023 / 4.9.-2.10.2023

Für Apple-Produkte:

  • DataQuest Shop (Apple-Produkte / Es muss zuerst eine Registrierung mit dem SLUZ-Konto erfolgen.) 

Kontakt:

ICT-Supporter:
Dario Biasini
E-Mail

ICT-Koordinatorin:
Sylvia Michel
E-Mail
041 228 47 90

Geräteinformationen

Titelbild Geräteinformationen BYOD KS Beromünster
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen